


Die Nauheimer Passivhaus-Lichtkuppel:
für Energiesparmaßnahmen entwickelt
Die Nauheimer Passivhaus-Lichtkuppel haben wir in Zusammenarbeit mit dem Passivhaus Institut in Darmstadt berechnet und optimiert. Dadurch können Wärmedurchgangswiderstände von Ueff-Werten bei den Dunkelklappen von 0,563 W/m²K und bei Lichtkuppeln von Ueff = 1,04 W/m²K erreicht werden.
Diese Werte wurden für die Gesamtkonstruktion ermittelt. Kritischen Oberflächentemperaturen auf der Innenseite können durch eine spezielle Konstruktionstechnik somit verhindert werden. Ihre Eignung wurde durch entsprechende Berechnungen für beide Klappen-Typen nachgewiesen und bietet Architekten und Bauphysikern eine Planungsgrundlage zur Objektberechnung.
Die lichtdurchlässige Ausführung der Nauheimer Passivhaus-Lichtkuppel wurde speziell für Energieeinsparmaßnahmen entwickelt. Mit ihr können vor allem Belichtungskosten beispielsweise in Treppenhäusern reduziert werden, indem sie Tageslicht zur Energiegewinnung nutzt. Der Einsatz von Zubehör wie Dachausstieg, Be- und Entlüftung sowie natürlicher Rauchabzug ist ebenso möglich.
Die Produkteignung wurde bereits an vielen Objekten nachgewiesen.
Bei Interesse nehmen Sie gleich unverbindlich Kontakt zu uns auf.
Nauheimer GFK Passivhaus-Aufsatzkranz:
garantiert stabil, sicher und solide
Der GFK-Lichtkuppelaufsatzkranz ist aus glasfaserverstärktem Polyesterharz gefertigt.
Er kann an unterschiedliche Dachabdichtungssysteme direkt angebracht werden.
Seine Innenseite ist mit einem Gelcoat glatt bearbeitet − das schützt vor Feuchtigkeit und Druckschäden. Zusatzbehandlungen nach der Montage sind überflüssig.
Zwischen der Innen- und Außenschale ist der Aufsatzkranz mit PUR-Isolierschaum abgedichtet.
Nauheimer Passivhaus-Dunkelklappe:
für Rauchabzug, Belichtung, Belüftung und Dachausstieg
Die GFK-Dunkelklappe ist aus glasfaserverstärktem Polyesterharz gefertigt. Ihre Innenseite ist mit einem Gelcoat glatt bearbeitet − das schützt vor Feuchtigkeit und Druckschäden.
Zwischen der Innen- und Außenschale ist der Aufsatzkranz mit PUR-Isolier-Schaum abgedichtet. Zusatzbehandlungen nach der Montage sind überflüssig.
Die Nauheimer Passivhaus-Dunkelklappe aus GFK wurde gemeinsam mit dem Darmstädter Passivhaus Institut für Energiesparmaßnahmen optimiert.
Passivhaus-Dunkelklappen eignen sich für Rauchabzug, Belichtung, Belüftung und als Dachausstieg. Wir passen unsere Produktpalette den neuesten technischen Ansprüchen permanent an.
Rauch-Wärme-Abzug (RWA-Anlagen):
für den Brandfall
Rauch-Wärme-Abzüge sorgen für eine sichere Entrauchung im Brandfall. Durch zusätzliche Steuerungselemente kann praktisch jede Lichtkuppel oder jedes Lichtband als RWA-Anlage genutzt werden. Der Vorteil besteht in der zusätzlichen Nutzung als Lichtquelle für eine natürliche Beleuchtung. Wir passen den Aufsatzkranz und die manuelle oder motorische Aufstellvorrichtung exakt auf Ihr Lichtelement an und ergänzen die Lichtkuppeln um natürlich wirkende Rauch-Wärme-Abzüge (RWA)
Im Brandfall öffnet sich die RWA-Kuppel automatisch. Eine Öffnungsdämpfung verhindert das Aufschlagen auf das Dach. Die verwendeten Werkstoffe sind bauaufsichtlich zugelassen. Die Qualität und Funktionsfähigkeit unserer RWA-Anlagen wird von unabhängigen Instituten überwacht. Die Materialien entsprechen den DIN-4102-Normen im Brandschutzbereich von Baustoffen und Bauteilen. Im Falle eines Brandes können wir daher brennendes Abtropfen und die Bildung giftiger Rauchgase vermeiden. Einzig eine leichte Rauchentwicklung lässt sich (noch) nicht verhindern.
Unsere geprüften RWA-Systeme retten daher im Falle eines Feuers mit starker Rauchentwicklung Leib und Leben.
Broschüren
Technische Datenblätter
Präsentationen
Kontaktformular
Direkter Kontakt
Hans Börner GmbH & Co. KG
Rudolf-Diesel-Straße 8
64569 Nauheim
Tel. 06152 9764-0
Fax 06152 9764-20
info@acryl.de
Öffnungszeiten
Montag | 07:15–12:30 Uhr 13:00–16:30 Uhr |
Dienstag | 07:15–12:30 Uhr 13:00–16:30 Uhr |
Mittwoch | 07:15–12:30 Uhr 13:00–16:30 Uhr |
Donnerstag | 07:15–12:30 Uhr 13:00–16:30 Uhr |
Freitag | 07:15–13:30 Uhr |